31 Mar 2025 - r
Ein Anhänger oder zwei Anhänger, für die Tasche oder den Osterbaum? Egal, alles ist möglich!
Wir brauchen:
Zuerst wird das Garn zugeschnitten. Wir benötigen zweimal ca. 1 m. Dies ist abhängig vom Aussehen des Hasen - lange/kurze Arme, lange/kurze Beine, große/kleine Ohren.
Das Garn wird zur Hälfte gelegt und 3 Schlaufen gebildet: 1 in der Mitte (5 cm halbierte Länge), 1 links und 1 rechts davon in der Größe von Hasenohren (7 cm halbierte Länge). Dann werden die Ohren miteinander fest verknotet. Jetzt haben wir 1 Schlaufe zum Aufhängen und 2 Ohren.
ALs Kopf verwenden wir eine große Holzperle.
Diese hat bereits ein Hasengesicht aufgemalt; wer will kann aber auch selbst ein Gesicht aufmalen.
Anschließend wird der zweite Zuschnitt in ca. 8 cm von der Kugel entfernt angeknüpft.
Es werden Kreuzknoten in Richtung Perle gearbeitet. Dafür wird eine Schnur (links) über die beiden Mittelstränge gelegt und die rechte Schnur über die von links kommende Schnur unter die beiden Mittelstränge nach links durch die links entstandene Schlaufe geführt. Dann wird festgezogen und nun die “neue” rechte Schnur über die Mittelstränge gelegt sowie die linke Schnur über die rechte Schnur unter den Mittelsträngen durch die Schlaufe der rechten Schnur geführt.
Je nach Köperlänge des Hasen benötigt man ungefähr 7 Kreuzknoten.
Zuletzt werden in die Enden der 4 Schnüre nach 4 bis 6 cm Doppelknoten gemacht und der Rest abgeschnitten. Wer möchte kann auch kleinere Holzperlen auffädeln und dann einen Knoten machen.
Verschiedene Kombinationen von Farben ergeben eine lustige Hasenbande!AL: Amazon Affiliate Link. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es entstehen keine Mehrkosten für den Käufer.
Florian Thajer, Wien (webcomplains35t00fjaf@thajer.com)